Bruststraffung
Hängebrustkorrektur (Mastopexie) in Tirol
- Ambulant oder stationär: stationär
- Dauer der Operation: ca. 90 bis 120 Minuten
- Art der Betäubung: Vollnarkose
- Ab wann kann man wieder arbeiten: Bürojob 2-5 Tage nach der OP, sonst 2 Wochen nach der OP
- Narben: je nach Ausmaß der gewünschten Straffung nur um den Warzenhof, zusätzlich von dort zur Unterbrustfalte, oder auch in der Unterbrustfalte
- Sport: 3 bis 6 Wochen nach der OP
- Kontrollen: 2 und ca. 12 Wochen nach der OP
- all-in Preis: ab ca. 7000€
Warum eine Bruststraffung in Tirol bei PD Dr. Riml?
Welche Möglichkeiten bietet eine Bruststraffung bei riml aesthetics in Tirol?
Eine Bruststraffung kann eine Hängebrust korrigieren. Die Ursachen für eine Hängebrust können vielfältig sein: In manchen Fällen angeboren, teils bedingt durch starken Gewichtsverlust oder durch Schwangerschaft und Stillzeit. Zudem ist ein Absinken der Brust und ein Verlust der jugendlichen Straffheit ein Teil des Alterungsprozesses.
Egal, welche Ursachen die Hängebrust hat, PD Dr. Riml kann Ihnen Möglichkeiten aufzeigen, Ihr Problem zu lösen und Ihnen zu Ihrer Traumbrust zu verhelfen.
Meist ist die Hängebrust durch ein Missverhältnis zwischen Hautmantel und Brustfülle bedingt. Das heißt, es ist entweder Brustfülle verloren gegangen, oder es ein Hautüberschuss gegeben. In Abhängigkeit davon, welche Brustgröße Sie sich wünschen, kann entweder eine alleinige Straffung der Brust durch Reduktion des Hautmantels und Neuformung der Brustdrüse (Mastopexie), oder ein zusätzliches Auffüllen des Brustvolumens (Augmentationsmastopexie) die Lösung für Sie sein.
Welche Narben sind für eine Bruststraffung nötig?
Ihre aktuellen Gegebenheiten und Ihre Wünsche bestimmen die Operationstechnik. PD Dr. Riml ist auf die narbensparende Mastopexie, also die Bruststraffung mit möglichst kurzen Narben spezialisiert. Die Narben reichen immer um den Warzenhof, meist auch vertikal zur Unterbrustfalte. Bei einer ausgeprägten Hängebrust ist manchmal die zusätzliche Narbe in der Unterbrustfalte für ein perfektes Ergebnis unverzichtbar.
Wie läuft eine Bruststraffung bei riml aesthetics in Tirol ab?
PD Dr. Riml wird Sie genau nach Ihren Vorstellungen und Wünschen an Ihre neue Brust befragen. Ebenso ist die Erhebung von medizinischen Daten, von eingenommenen Medikamenten und möglicherweise vorhandenen Allergien wichtig, um das OP-Risiko so klein wie möglich zu halten.
Sie werden von PD Dr. Riml umfassend über die Operation, die möglichen Risken und den Ablauf nach der Operation aufgeklärt werden. Ebenso erfolgt die Aufklärung über die Narkose durch unsere erfahrenen Anästhesisten.
Die Bruststraffung wird bei riml aesthetics in Tirol in Vollnarkose durchgeführt. Wir empfehlen Ihnen, nach der OP eine Nacht in unseren Beauty Apartments zu bleiben. Am Folgetag wird Sie PD Dr. Riml nochmals untersuchen, und Ihnen den weiteren Ablauf im Detail schildern.
Nach der Bruststraffung empfehlen wir Ihnen das Tragen von Kompressions-BHs für 6 Wochen. Duschen ist meist am ersten Tag nach der Bruststraffung wieder möglich. Die meisten Patientinnen, die keiner körperlich schweren Arbeit nachgehen, sind einige Tage nach der Bruststraffung wieder arbeitsfähig. Sport ist nach etwa 4 Wochen wieder möglich. Üblicherweise sind Nachkontrollen zwei und 12 Wochen nach der OP vorgesehen.
Das Endergebnis der Bruststraffung ist nach etwa 3 bis 6 Monaten erreicht.






Nachsorge der Bruststraffung
Die ersten Tage sollten Sie sich körperlich schonen und auf Sport, Sonnenbäder und Saunagänge verzichten. Die Arbeit in einem Bürojob ist schon wenige Tage nach der OP möglich. Etwa zwei Wochen nach der Operation erfolgt die erste Wundkontrolle. Gut 2 Wochen nach der Operation können Sie Sport und körperlich anstrengende Arbeit wieder aufnehmen. Sie sollten jedoch auf konsequenten Sonnenschutz achten. Für eine optimale Heilung erhalten Sie eine ausführliche Beratung zur Narbenpflege und Nachsorge von PD Dr. Riml. Die Abschlusskontrolle ist meist 3 Monate nach der OP vorgesehen.
Kosten einer Bruststraffung in Tirol
Häufig gestellte Fragen zur Bruststraffung
Wie lange dauert eine Bruststraffung?
Braucht es für die Korrektur einer Hängebrust immer Brustimplantate?
Ist eine Bruststraffung schmerzhaft?
Bleibt nach der Bruststraffung eine sichtbare Narbe zurück?
Welche Risken bestehen bei einer Bruststraffung?
Wieviel kostet eine Bruststraffung?
Beratungstermin
vereinbarung
Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung zur Bruststraffung in Tirol – Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin bei PD Dr. Riml!