Eingabehilfen öffnen

Brustwiederherstellung

Brustwiederherstellung nach Krebs, Fehlbildungen oder Unfällen in Tirol

Eine Brustwiederherstellung (Rekonstruktion) nach einer Brustkrebsoperation oder aus anderen medizinischen Gründen ist ein wichtiger Schritt, um das Selbstbewusstsein und das körperliche Wohlbefinden zurückzugewinnen. Wir bieten Ihnen moderne und bewährte Methoden, um das Aussehen und die Symmetrie Ihrer Brust wiederherzustellen.
Neben der Wiederherstellung der gesamten Brust mit Silikonimplantaten oder körpereigenem Gewebe, können nach Brustkrebs auch kleinere Korrekturen erforderlich sein: So kann die Brustwarze wiederhergestellt werden, die gesunde Brust an die rekonstruierte angepasst oder störende Narben oder Gewebedefekte mit Fetttransplantationen verbessert werden.

Welche Möglichkeiten der Brustwiederherstellung gibt es?

Viele Brustkrebserkrankungen können heute brusterhaltend operiert werden. Das heißt, dass die Brust nicht komplett entfernt werden muss, sondern nur die befallenen Teile entfernt werden. Die verbleibenden Brustanteile können in der gleichen Operation wieder zu einer neuen Brust geformt werden (onkoplastische Operation).
Ist dies nicht möglich, muss die Brust mit körpereigenem Gewebe (meist vom Bauch, dem Oberschenkel oder dem Rücken) oder mit Silikonimplantaten rekonstruiert werden.

Sie hatten schon eine Brustwiederherstellung, sind aber nicht zufrieden mit dem Ergebnis?

Auch bei anderenorts erfolgter Brustrekonstruktion, sind häufig noch einige Verbesserungen möglich. Musste bei der Erstoperation die Brustwarze entfernt werden, ist die Wiederherstellung der Brustwarze möglich. Auch können eingezogene Narben und Gewebedefekte durch ein Lipofilling, also der Transplantation des eigenen Fetts, behandelt werden. Und häufig ist eine Asymmetrie der wiederhergestellten zur gesunden Brust ein Problem, das mit einer angleichenden Brustverkleinerung der gesunden Brust gelöst werden kann.

Warum eine Brustwiederherstellung in Tirol bei PD Dr. Riml?

PD Dr. Stefan Riml hat jahrelange Erfahrung auf dem Gebiet der Brustchirurgie. Als jahrelanger Leiter des plastisch-chirurgischen Teams des Brustzentrums St.Gallen (Schweiz), kennt er alle Möglichkeiten der ästhetischen und wiederherstellenden Brustchirurgie und hat die Erfahrung von über 5000 Operationen gesammelt. Spezialisiert auf die Brustchirurgie, kann er Ihnen eine Behandlung am letzten Stand der Wissenschaft anbieten. Nicht weniger wichtig ist sein Einfühlvermögen, das seine PatientInnen besonders schätzen. Zusammen mit seinem eingespielten Team ist PD Dr. Riml nach der Operation immer für Ihre Fragen und Probleme erreichbar. Unser Anästhesist Dr. Daniel Rainer ist Garant dafür, dass Ihre Sicherheit während der Operation und beim Aufwachen bestmöglich gewährleistet ist. Dr. Rainer kann auf eine jahrelange Erfahrung in der Anästhesie und der Notfallmedizin zurückblicken. Zudem zeichnen ihn überwältigende Empathie und Menschlichkeit aus. So ist gesichert, dass Ihre Brustwiederherstellung so sicher und angenehm wie möglich ablaufen wird. Ihre Entscheidung für eine Brustwiederherstellung bei riml aesthetics in Tirol ist auch eine Entscheidung zu größtmöglicher Sicherheit und optimalem Komfort. Unser OP ist entsprechend neuester Technik ausgestattet und bietet mit Notstromversorgung, Reinraumtechnik und modernsten Geräten alles, um die Gefahr von Komplikationen so gering wie möglich zu machen. Unsere hauseigenen Beauty Apartments ermöglichen, den Eingriff so angenehm wie möglich zu machen. Eine Anreise am Vortag, Verlängerungsnächte, die Mitreise von Begleitpersonen und eine Verpflegung ganz nach Ihren Wünschen sind möglich.

Wie läuft eine Brustwiederherstellung bei riml aesthetics in Tirol ab?

PD Dr. Riml wird Sie genau untersuchen, und mit Ihnen die beste Methode der Brustwiederherstellung auswählen. Bringen Sie bitte hierfür Unterlagen Ihrer vorigen Operation und Behandlungen, insbesondere Ihre Brustkrebstherapie mit. Ebenso ist die Erhebung von medizinischen Daten, von eingenommenen Medikamenten und möglicherweise vorhandenen Allergien wichtig, um das OP-Risiko so klein wie möglich zu halten.
Sie werden von PD Dr. Riml umfassend über die Operation, die möglichen Risken und den Ablauf nach der Operation aufgeklärt werden. Ebenso erfolgt die Aufklärung über die Narkose durch unsere erfahrenen Anästhesisten.
Die Brustwiederherstellung wird bei riml aesthetics in Tirol in Vollnarkose durchgeführt. Wir empfehlen Ihnen, nach der OP eine Nacht in unseren Beauty Apartments zu bleiben. Am Folgetag wird Sie PD Dr. Riml nochmals untersuchen, und Ihnen den weiteren Ablauf im Detail schildern. Bitte beachten Sie, dass durch die vorgegebenen Vernarbungen meist mit vermehrten Schmerzen und einem langsameren Heilungsverlauf im Vergleich zur ersten Operation zu rechnen ist.

Nachsorge der Brustwiederherstellung

Die ersten Tage sollten Sie sich körperlich schonen und auf Sport, Sonnenbäder und Saunagänge verzichten. Die Arbeit in einem Bürojob ist schon wenige Tage nach der OP möglich. Etwa zwei Wochen nach der Operation findet die erste Nachkontrolle statt. Gut 2 Wochen nach der Operation können Sie meist Sport und körperlich anstrengende Arbeit wieder aufnehmen. Sie sollten jedoch auf konsequenten Sonnenschutz achten. Für eine optimale Heilung erhalten Sie eine ausführliche Beratung zur Narbenpflege und Nachsorge von PD Dr. Riml. Bei der Abschlusskontrolle, etwa 6 Wochen nach dem Eingriff, ist bei den meisten Patienten bereits das Endresultat erreicht.

Kosten eine Brustwiederherstellung in Tirol

Die Kosten dieser Operation hängen von der Methode der Brustwiederherstellung ab.
Wir erstellen jeder Patientin vor der Operation einen genauen Kostenvoranschlag, der das Vorgespräch, die Operation mit allen verwendeten Materialien und Medikamenten, alle nötigen Nachkontrollen bis zum Abschluss der Wundheilung und den Aufenthalt in unseren Beauty Apartments mit Vollverpflegung enthält.
Somit können Sie vorher entscheiden, ob Sie sich die Operation leisten wollen oder nicht.
Aufgrund der Unabhängigkeit von riml aesthetics mit eigenem Operationssaal und den auseigenen Beauty Apartments, können wir Ihnen sehr faire und höchst konkurrenzfähige Preise bieten. Und das bei exzellenter Qualität, optimaler Betreuung und größtmöglichem Komfort.

Bezahlt die Krankenkasse die Brustwiederherstellung?

Die Wiederherstellung der Brust ist so gut wie immer eine Kassenleistung. Somit bekommen Sie von Ihrer Versicherung einen Teil der Behandlungskosten refundiert. Sollten Sie eine Zusatzversicherung haben, ist in manchen Fällen eine komplette Übernahme der Kosten möglich.

Häufig gestellte Fragen zur Brustwiederherstellung

Dies hängt ganz von der gewählten Methode ab. Kleinere Korrekturen dauern meist etwa eine Stunde, die Wiederherstellung der gesamten Brust mit Implantaten dauert etwa 90 Minuten, mit körpereigenem Gewebe deutlich länger.
Die Schmerzen einer Brustwiederherstellung hängen ganz von der gewählten Methode der Brustrekontruktion ab und sind meist leicht bis mäßig. Durch Schmerzmitteleinnahme sind die Schmerzen in der Regel sehr gut erträglich.
Die Lage und Länge der Narben hängen ganz von der gewählten Methode der Brustwiederherstellung ab.
Das Risiko einer Brustwiederherstellung hängt ganz von der gewählten Operationsmethode ab. Nachblutungen, Infekte und Folgeoperationen können möglich sein. PD Dr. Riml wird Ihnen Ihr individuelles Risiko im persönlichen Aufklärungsgespräch genau schildern.
Die Kosten hängen ganz von der gewählten Methode der Brustwiederherstellung ab. PD Dr. Riml wird Ihnen die Kosten Ihrer OP im Zuge des unverbindlichen Beratungsgesprächs nennen.
Die Wiederherstellungschirurgie ist eine medizinisch notwendige Maßnahme und somit eine Versicherungsleistung. Wenn Sie über eine entsprechende Zusatzversicherung verfügen, kann die Behandlung durch PD Dr. Riml für Sie ohne Kosten sein.

Beratungstermin
vereinbarung

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung zur Brustwiederherstellung in Tirol – Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin bei PD Dr. Riml!