Eine Brustvergrösserung ist einer der häufigsten Eingriffe in der Schönheitschirurgie. Damit das Ergebnis auch ganz nach Ihren Wünschen ausfällt, ist davor eine ausführliche Beratung eines erfahrenen plastischen Chirurgen sehr wichtig. Ich habe die häufigsten Fragen vor einer Brustvergrösserung hier aufgelistet und beantwortet. Dies ersetzt natürlich nicht das persönliche Gespräch. Mehr noch als bei vielen anderen Schönheitsoperationen ist eine Brustvergrösserung Vertrauenssache.

Mit einer Brustvergrösserung wird die Brust nicht nur vergrössert, es sind auch Veränderung der Form, eine Verbesserung der Symmetrie und der Straffheit der Brust möglich.

Welches Implantat ist das Richtige?

Die Qualität des Implantats ist bei einer Brustvergrösserung entscheidend. Deshalb empfehle ich meinen Patientinnen am häufigsten ein Implantat des deutschen Qualitätsherstellers Polytech. Diese Firma hat jahrzehntelange Erfahrung und gewährt lebenslange Garantie auf das Implantat. Überdies bietet Polytech eine riesige Auswahl an verschiedenen Implantaten, sodass für jeden Wunsch das Richtige dabei ist.

Man unterscheidet Brustimplantate unterschiedlicher Form (tropfenförmig oder rund), unterschiedlicher Grösse und unterschiedlicher Texturierung (Rauigkeit der Oberfläche). Überdies bietet Poytech mit der B-Light Serie Implantate, die etwa ein Drittel leichter sind als herkömmliche Implantate.

Entscheidend bei der Wahl der Implantate ist es, sorgfältig auf Ihre Wünsche und Ihre anatomischen Gegebenheiten einzugehen.

Muss das Implantat gewechselt werden?

Nein, Sie können das Implantat Ihr Leben lang tragen. Nur bei Problemen oder einem Wunsch nach einer anderen Grösse ist ein Implantatwechsel nötig.

Welche Narben sind für eine Brustvergrösserung nötig?

Bei den meisten Patientinnen ist ein Schnitt in der Unterbrustfalte, der etwa 3,5 bis 5 cm lang ist, der sicherste und optisch unauffälligste Zugang. Bei manchen Patientinnen soll jedoch eine Brustvergrösserung mit einer Bruststraffung kombiniert werden. Hier braucht es zumindest einen Schnitt um die Brustwarze herum. Auch eine Brustvergrösserung über die Achselhöhle ist möglich.

Soll das Implantat vor oder hinter dem Brustmuskel liegen?

Es ist nicht eine Technik besser als die andere. Es hängt vielmehr von Ihren Wünschen an die Grösse der Brust und Ihren anatomischen Gegebenheiten ab, wo das Implantat am besten positioniert wird.

Kann ich nach der OP stillen?

Ja, die Stillfähigkeit ist durch eine Brustvergrösserung nicht beeinträchtigt.

Wie läuft die Operation ab?

Vor der Operation kläre ich letzte Fragen und zeichne die Brust an. Für die Brustvergrösserung ist eine Vollnarkose erforderlich. Die Operation dauert etwa 40 bis 90 Minuten. Die meisten Patientinnen bleiben eine Nacht stationär.

Mit welchen Kosten muss ich rechnen?

Die Kosten hängen von vielen Faktoren ab (Implantatwahl, Länge des stationären Aufenthaltes) etc. und können deshalb erst nach einer Untersuchung und Aufklärung genannt werden. Sie müssen mit Gesamtpreisen von €7000 aufwärts rechnen.

Was ist nach der OP zu beachten?

Nach der Operation sollten Sie sich 2-3 Wochen körperlich schonen. Die meisten Sportarten sind dann wieder möglich. Duschen ist am Tag nach der OP wieder erlaubt, baden 3 Wochen nach der OP. Bei den meisten Patientinnen empfehle ich einen speziellen BH, der für 4-6 Wochen getragen werden muss. In manchen Fällen ist auch ein Brustgurt erforderlich.

Bei einem Bürojob fallen Sie nach der Brustvergrösserung für 2-3 Tage aus. Somit ist es möglich, die Brustvergrösserung an einem Freitag machen zu lassen und am Montag wieder zur Arbeit zu gehen.

Welche Alternativen gibt es zur Brustvergrösserung mit einem Silikonimplantat?

Obwohl Silikonimplantate sicher und unbedenklich sind, fühlen sich manche Frauen unwohl, einen Fremdkörper eingesetzt zu bekommen. Für diese Patientinnen kommt eine Brustvergrösserung mit Eigenfett in Frage (Lipofilling). Es wird Fettgewebe von Bauch, Hüfte oder Flanke schonend abgesaugt, gereinigt, und dann in die Brust eingespritzt. Hier kann auf den Fremdkörper verzichtet werden und nebenbei Problemzonen mit der Fettabsaugung behandelt werden. Auf der anderen Seite sind hier nur Vergrösserungen von etwa einer Cup-Grösse pro OP möglich. Auch können hier weniger Formveränderungen erzielt werden als mit einer Brustvergrösserung mit Implantat.

Wie komme ich zu einem Termin?

Gerne können Sie einen Termin vereinbaren: Telefon (+43 512 209045), E-Mail (praxis@dr-riml.com), Online-Terminvereinbarung oder über unser Kontaktformular.