Eingabehilfen öffnen

Gesicht

Unser Gesicht spiegelt unsere Persönlichkeit und Emotionen wider. Mit unseren spezialisierten Leistungen in der ästhetischen Chirurgie und minimalinvasiven Behandlungen betonen wir Ihre natürliche Schönheit und bewahren ein jugendliches Aussehen. Unsere Expertise umfasst Lidstraffung (Blepharoplastik), Nasenkorrektur (Rhinoplastik), Facelift (Rhytidektomie), Ohranlegeplastik (Otoplastik), Gesichtswiederherstellung und minimalinvasive Gesichtsbehandlungen.

Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung in der ästhetischen Chirurgie und lassen Sie sich individuell beraten, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden. Wir verwenden modernste Techniken und Materialien, um Ihnen ein optimales und sicheres Ergebnis zu garantieren.

Gesichtbehandlungen

Häufig gestellte Fragen

Eine Oberlidstraffung dauert normalerweise ca. 45 Minuten. Wenn auch die Unterlider gestrafft oder die Augenbrauen angehoben werden, ist mit einer OP-Dauer von 60 bis 90 Minuten zu rechnen.

Das Ergebnis hält in der Regel etwa 10-15 Jahre an. Sollte eine Korrektur, eine Nachstraffung, notwendig sein, ist dies problemlos über die vorhandene Narbe möglich.

Die Lidregion eignet sich gut für eine örtliche Betäubung, damit kann eine Lidstraffung so gut wie schmerzfrei durchgeführt werden. Trotzdem ist es für viele beängstigend, wach operiert zu werden. Für diese Patienten kann PD Dr. Riml eine Operation im Dämmerschlaf anbieten, sodass Sie vor der Operation entspannt einschlafen und erst nach vollendeter Prozedur wieder erwachen.
Nein, eine Lidstraffung kann problemlos wiederholt werden, wenn das Lid im Laufe des Lebens wieder erschlafft.
Das Setzen der örtlichen Betäubung verursacht einen leichten, kurz andauernden Schmerz. Der Eingriff selbst ist dann nicht schmerzhaft. Noch angenehmer ist es jedoch, die OP im Dämmerschlaf „zu verschlafen“ und erst danach wieder aufzuwachen.
Die Narben werden am Oberlid weitgehend in der Oberlidfalte versteckt, am Unterlid unter dem Wimpernkranz. Somit sind nach ca. 6 Wochen die Narben meist so gut wie unsichtbar.
Die Lidstraffung ist ein Eingriff, der mit einem kleinen Komplikationsrisiko behaftet ist. Trotzdem müssen Sie in den ersten Tagen nach der OP mit Blutergüssen, geschwollenen Lidern und tränenden oder trockenen Augen rechnen. PD Dr. Riml wird Ihnen Ihr individuelles Risiko im persönlichen Aufklärungsgespräch genau schildern.
Wenn durch die Liderschlaffung das Gesichtsfeld eingeschränkt ist oder durch ein hängendes Unterlid das Auge tränt, ist beim Vorliegen einer Zusatzversicherung eine vollständige Kostenübernahme durch die Grund- und Zusatzversicherung möglich. PD Dr. Riml erstellt in diesem Fall für Sie ein Gutachten, das dann durch die Versicherung geprüft wird.
Die Kosten einer Operation sind von vielen Faktoren, wie dem Aufwand der Operation, der Narkose und dem individuellen Risiko (Vorerkrankungen, Medikamente, Voroperationen) abhängig. Die Kosten Ihrer Operation wird Ihnen PD Dr. Riml im Zuge des unverbindlichen Beratungsgesprächs nennen. Sie müssen für eine Oberlidstraffung in örtlicher Betäubung mit Kosten ab €2500.- rechnen.
Blutergüsse und Schwellungen der Lider dauern meist etwa eine Woche an. Nach dem Fadenzug sind die meisten Patienten wieder gesellschaftsfähig.

Je nachdem, was an der Nase verändert werden soll, dauert die Operation zwischen 60 und 150 Minuten.

Üblicherweise wird mit einer Nasenkorrektur ein bleibendes Ergebnis erzielt.
Abhängig davon, was an der Nase verändert wird, ist mit leichten bis mittelstarken Schmerzen zu rechnen. Mit Schmerzmitteln sind diese Schmerzen gut behandelbar.
Bei der Nasenkorrektur können die meisten, im Einzelfall sogar alle Narben in die Nasenhöhlen gelegt werden. Dort sind sie nicht sichtbar. Von außen sichtbar ist eine kleine Narbe am Nasensteg, die üblicherweise gut verheilt und etwa 6 Wochen nach der OP kaum mehr zu sehen ist.
Die Nasenkorrektur ist ein Eingriff, der mit einem kleinen Komplikationsrisiko behaftet ist. Trotzdem müssen Sie in den ersten Tagen nach der OP mit Blutergüssen, geschwollenen Wangen und Lidern und einer eingeschränkten Nasenatmung rechnen. PD Dr. Riml wird Ihnen Ihr individuelles Risiko im persönlichen Aufklärungsgespräch genau schildern.
Wenn Sie gesundheitliche Probleme, wie z.B. eine stark behinderte Nasenatmung und eine Schiefnase nach Unfällen haben, ist beim Vorliegen einer Zusatzversicherung eine vollständige Kostenübernahme durch die Grund- und Zusatzversicherung möglich. PD Dr. Riml erstellt in diesem Fall für Sie ein Gutachten, das dann durch die Versicherung geprüft wird.
Die Kosten einer Operation sind von vielen Faktoren, wie dem Aufwand der Operation und dem individuellen Risiko (Vorerkrankungen, Medikamente, Voroperationen) abhängig. Die Kosten Ihrer Operation wird Ihnen PD Dr. Riml im Zuge des unverbindlichen Beratungsgesprächs nennen. Sie müssen für eine kleinere Nasenkorrektur (z.B. Höckerabtragung) mit Kosten ab €6000.- rechnen.
Blutergüsse und Schwellungen dauern meist etwa eine Woche an, zudem erhalten die meisten Patienten eine Schiene für etwa 10 Tage. Nach 10 Tagen werden auch die Fäden entfernt und die meisten Patienten sind danach wieder gesellschaftsfähig.

Die Operation dauert meist zwischen 60 und 90 Minuten.

Üblicherweise wird mit einer Ohranlage Operation ein bleibendes Ergebnis erzielt.
Üblicherweise verursacht eine Ohranlege Operation nur leichte Schmerzen. Diese sind mit Schmerzmitteln gut behandelbar.
Die Narben der Ohranlege Operation werden in die Falten hinter die Ohren gelegt und sind somit gut versteckt.
Die Ohranlege Operation ist ein Eingriff, der mit einem kleinen Komplikationsrisiko behaftet ist. Trotzdem müssen Sie in den ersten Tagen nach der OP mit Blutergüssen, Schwellungen und einem unnatürlichen Ergebnis rechnen. PD Dr. Riml wird Ihnen Ihr individuelles Risiko im persönlichen Aufklärungsgespräch genau schildern.
Je nach Ausmaß des Abstehens der Ohren und dem Alter des Patienten kann eine Ohranlege Operation von Ihrer Versicherung als medizinisch notwendige Operation anerkannt werden. Beim Vorliegen einer Zusatzversicherung ist dann eine vollständige Kostenübernahme durch die Grund- und Zusatzversicherung möglich. PD Dr. Riml erstellt in diesem Fall für Sie ein Gutachten, das dann durch die Versicherung geprüft wird.
Die Operation wird meist im Kindesalter vor dem Schuleintritt empfohlen. Dies soll Hänseleien der Kinder in der Schule verhindern. Zudem ist der Ohrknorpel bei Kindern noch weicher und besser formbar. Prinzipiell ist eine Ohranlege Operation jedoch auch bei Erwachsenen möglich.
Die Kosten einer Operation sind von vielen Faktoren, wie dem Aufwand der Operation und dem individuellen Risiko (Vorerkrankungen, Medikamente, Voroperationen) abhängig. Die Kosten Ihrer Operation wird Ihnen PD Dr. Riml im Zuge des unverbindlichen Beratungsgesprächs nennen. Sie müssen mit Kosten ab €3000.- rechnen.
Nach der Operation muss für 3 Wochen ein Stirnband getragen werden. Die Wahl, ob sportlich oder elegant, liegt im Geschmack der Patienten.

Ein Facelift ist eine Operation, bei der abgesunkene Gesichtspartien wieder angehoben werden.

Die Operation dauert meist zwischen 90 und 180 Minuten.
Üblicherweise wird mit einem Facelift die Zeit um einige Jahre zurückgedreht.
Üblicherweise verursacht ein Facelift nur leichte Schmerzen. Diese sind mit Schmerzmitteln gut behandelbar.
Die Narben des Facelifts werden um das Ohr herumgeführt. Dort verheilen sie meist schnell und gut und sind später bei den meisten Patienten und Patientinnen kaum mehr zu sehen.
Das Operationsrisiko unterscheidet sich deutlich, ob eine kleinere Korrektur wie ein Minilift oder eine große Veränderung, wie ein SMAS-Lift mit Halslift gewünscht wird. Sie müssen jedenfalls in den ersten Tagen nach der OP mit Blutergüssen und Schwellungen rechnen. PD Dr. Riml wird Ihnen Ihr individuelles Risiko im persönlichen Aufklärungsgespräch genau schildern.
Die Kosten einer Operation sind von vielen Faktoren, wie dem Aufwand der Operation und dem individuellen Risiko (Vorerkrankungen, Medikamente, Voroperationen) abhängig. Die Kosten Ihrer Operation wird Ihnen PD Dr. Riml im Zuge des unverbindlichen Beratungsgesprächs nennen. Sie müssen mit Kosten ab €5000.- rechnen.
Nach der Operation sollten Sie für eine Woche möglichst Tag und Nacht eine Facelift-Maske tragen. Danach sollten Sie die Maske für eine weitere Woche nachts tragen.
Der weiße Hautkrebs ist die häufigste Krebserkrankung beim Menschen. Besonders das Gesicht als sonnenexponiertes Areal ist betroffen. Der weiße Hautkrebs ist chirurgisch meist heilbar.
Der Tumor kann meist in örtlicher Betäubung entfernt werden. In der gleichen Operation wird die Gesichtswiederherstellung durchgeführt. So kann eine Heilung vom Krebs mit einer möglichst unauffälligen Narbe erzielt werden.
Im Gesicht gibt es so gut wie keine Hautreserven. Die alleinige Entfernung des Tumors führt somit häufig zu entstellenden, die Funktion des Gesichts beeinträchtigenden Narben. Die plastische Chirurgie bietet mit Gewebeverschiebungen und Hauttransplantationen Techniken, welche die Entfernung selbst größerer Tumore ohne entstellender Narben ermöglichen.
Narben sind nicht entfernbar. Sie können jedoch weniger störend und auffällig gemacht werden.
Die Wiederherstellungschirurgie ist eine medizinisch notwendige Maßnahme und somit eine Versicherungsleistung. Wenn Sie über eine entsprechende Zusatzversicherung verfügen, kann die Behandlung durch PD Dr. Riml für Sie ohne Kosten sein.

Eine Oberlidstraffung dauert normalerweise ca. 45 Minuten. Wenn auch die Unterlider gestrafft oder die Augenbrauen angehoben werden, ist mit einer OP-Dauer von 60 bis 90 Minuten zu rechnen.

Das Ergebnis hält in der Regel etwa 10-15 Jahre an. Sollte eine Korrektur, eine Nachstraffung, notwendig sein, ist dies problemlos über die vorhandene Narbe möglich.

Die Lidregion eignet sich gut für eine örtliche Betäubung, damit kann eine Lidstraffung so gut wie schmerzfrei durchgeführt werden. Trotzdem ist es für viele beängstigend, wach operiert zu werden. Für diese Patienten kann PD Dr. Riml eine Operation im Dämmerschlaf anbieten, sodass Sie vor der Operation entspannt einschlafen und erst nach vollendeter Prozedur wieder erwachen.
Nein, eine Lidstraffung kann problemlos wiederholt werden, wenn das Lid im Laufe des Lebens wieder erschlafft.
Das Setzen der örtlichen Betäubung verursacht einen leichten, kurz andauernden Schmerz. Der Eingriff selbst ist dann nicht schmerzhaft. Noch angenehmer ist es jedoch, die OP im Dämmerschlaf „zu verschlafen“ und erst danach wieder aufzuwachen.
Die Narben werden am Oberlid weitgehend in der Oberlidfalte versteckt, am Unterlid unter dem Wimpernkranz. Somit sind nach ca. 6 Wochen die Narben meist so gut wie unsichtbar.
Die Lidstraffung ist ein Eingriff, der mit einem kleinen Komplikationsrisiko behaftet ist. Trotzdem müssen Sie in den ersten Tagen nach der OP mit Blutergüssen, geschwollenen Lidern und tränenden oder trockenen Augen rechnen. PD Dr. Riml wird Ihnen Ihr individuelles Risiko im persönlichen Aufklärungsgespräch genau schildern.
Wenn durch die Liderschlaffung das Gesichtsfeld eingeschränkt ist oder durch ein hängendes Unterlid das Auge tränt, ist beim Vorliegen einer Zusatzversicherung eine vollständige Kostenübernahme durch die Grund- und Zusatzversicherung möglich. PD Dr. Riml erstellt in diesem Fall für Sie ein Gutachten, das dann durch die Versicherung geprüft wird.
Die Kosten einer Operation sind von vielen Faktoren, wie dem Aufwand der Operation, der Narkose und dem individuellen Risiko (Vorerkrankungen, Medikamente, Voroperationen) abhängig. Die Kosten Ihrer Operation wird Ihnen PD Dr. Riml im Zuge des unverbindlichen Beratungsgesprächs nennen. Sie müssen für eine Oberlidstraffung in örtlicher Betäubung mit Kosten ab €2500.- rechnen.
Blutergüsse und Schwellungen der Lider dauern meist etwa eine Woche an. Nach dem Fadenzug sind die meisten Patienten wieder gesellschaftsfähig.

Je nachdem, was an der Nase verändert werden soll, dauert die Operation zwischen 60 und 150 Minuten.

Üblicherweise wird mit einer Nasenkorrektur ein bleibendes Ergebnis erzielt.
Abhängig davon, was an der Nase verändert wird, ist mit leichten bis mittelstarken Schmerzen zu rechnen. Mit Schmerzmitteln sind diese Schmerzen gut behandelbar.
Bei der Nasenkorrektur können die meisten, im Einzelfall sogar alle Narben in die Nasenhöhlen gelegt werden. Dort sind sie nicht sichtbar. Von außen sichtbar ist eine kleine Narbe am Nasensteg, die üblicherweise gut verheilt und etwa 6 Wochen nach der OP kaum mehr zu sehen ist.
Die Nasenkorrektur ist ein Eingriff, der mit einem kleinen Komplikationsrisiko behaftet ist. Trotzdem müssen Sie in den ersten Tagen nach der OP mit Blutergüssen, geschwollenen Wangen und Lidern und einer eingeschränkten Nasenatmung rechnen. PD Dr. Riml wird Ihnen Ihr individuelles Risiko im persönlichen Aufklärungsgespräch genau schildern.
Wenn Sie gesundheitliche Probleme, wie z.B. eine stark behinderte Nasenatmung und eine Schiefnase nach Unfällen haben, ist beim Vorliegen einer Zusatzversicherung eine vollständige Kostenübernahme durch die Grund- und Zusatzversicherung möglich. PD Dr. Riml erstellt in diesem Fall für Sie ein Gutachten, das dann durch die Versicherung geprüft wird.
Die Kosten einer Operation sind von vielen Faktoren, wie dem Aufwand der Operation und dem individuellen Risiko (Vorerkrankungen, Medikamente, Voroperationen) abhängig. Die Kosten Ihrer Operation wird Ihnen PD Dr. Riml im Zuge des unverbindlichen Beratungsgesprächs nennen. Sie müssen für eine kleinere Nasenkorrektur (z.B. Höckerabtragung) mit Kosten ab €6000.- rechnen.
Blutergüsse und Schwellungen dauern meist etwa eine Woche an, zudem erhalten die meisten Patienten eine Schiene für etwa 10 Tage. Nach 10 Tagen werden auch die Fäden entfernt und die meisten Patienten sind danach wieder gesellschaftsfähig.

Die Operation dauert meist zwischen 60 und 90 Minuten.

Üblicherweise wird mit einer Ohranlage Operation ein bleibendes Ergebnis erzielt.
Üblicherweise verursacht eine Ohranlege Operation nur leichte Schmerzen. Diese sind mit Schmerzmitteln gut behandelbar.
Die Narben der Ohranlege Operation werden in die Falten hinter die Ohren gelegt und sind somit gut versteckt.
Die Ohranlege Operation ist ein Eingriff, der mit einem kleinen Komplikationsrisiko behaftet ist. Trotzdem müssen Sie in den ersten Tagen nach der OP mit Blutergüssen, Schwellungen und einem unnatürlichen Ergebnis rechnen. PD Dr. Riml wird Ihnen Ihr individuelles Risiko im persönlichen Aufklärungsgespräch genau schildern.
Je nach Ausmaß des Abstehens der Ohren und dem Alter des Patienten kann eine Ohranlege Operation von Ihrer Versicherung als medizinisch notwendige Operation anerkannt werden. Beim Vorliegen einer Zusatzversicherung ist dann eine vollständige Kostenübernahme durch die Grund- und Zusatzversicherung möglich. PD Dr. Riml erstellt in diesem Fall für Sie ein Gutachten, das dann durch die Versicherung geprüft wird.
Die Operation wird meist im Kindesalter vor dem Schuleintritt empfohlen. Dies soll Hänseleien der Kinder in der Schule verhindern. Zudem ist der Ohrknorpel bei Kindern noch weicher und besser formbar. Prinzipiell ist eine Ohranlege Operation jedoch auch bei Erwachsenen möglich.
Die Kosten einer Operation sind von vielen Faktoren, wie dem Aufwand der Operation und dem individuellen Risiko (Vorerkrankungen, Medikamente, Voroperationen) abhängig. Die Kosten Ihrer Operation wird Ihnen PD Dr. Riml im Zuge des unverbindlichen Beratungsgesprächs nennen. Sie müssen mit Kosten ab €3000.- rechnen.
Nach der Operation muss für 3 Wochen ein Stirnband getragen werden. Die Wahl, ob sportlich oder elegant, liegt im Geschmack der Patienten.

Ein Facelift ist eine Operation, bei der abgesunkene Gesichtspartien wieder angehoben werden.

Die Operation dauert meist zwischen 90 und 180 Minuten.
Üblicherweise wird mit einem Facelift die Zeit um einige Jahre zurückgedreht.
Üblicherweise verursacht ein Facelift nur leichte Schmerzen. Diese sind mit Schmerzmitteln gut behandelbar.
Die Narben des Facelifts werden um das Ohr herumgeführt. Dort verheilen sie meist schnell und gut und sind später bei den meisten Patienten und Patientinnen kaum mehr zu sehen.
Das Operationsrisiko unterscheidet sich deutlich, ob eine kleinere Korrektur wie ein Minilift oder eine große Veränderung, wie ein SMAS-Lift mit Halslift gewünscht wird. Sie müssen jedenfalls in den ersten Tagen nach der OP mit Blutergüssen und Schwellungen rechnen. PD Dr. Riml wird Ihnen Ihr individuelles Risiko im persönlichen Aufklärungsgespräch genau schildern.
Die Kosten einer Operation sind von vielen Faktoren, wie dem Aufwand der Operation und dem individuellen Risiko (Vorerkrankungen, Medikamente, Voroperationen) abhängig. Die Kosten Ihrer Operation wird Ihnen PD Dr. Riml im Zuge des unverbindlichen Beratungsgesprächs nennen. Sie müssen mit Kosten ab €5000.- rechnen.
Nach der Operation sollten Sie für eine Woche möglichst Tag und Nacht eine Facelift-Maske tragen. Danach sollten Sie die Maske für eine weitere Woche nachts tragen.
Der weiße Hautkrebs ist die häufigste Krebserkrankung beim Menschen. Besonders das Gesicht als sonnenexponiertes Areal ist betroffen. Der weiße Hautkrebs ist chirurgisch meist heilbar.
Der Tumor kann meist in örtlicher Betäubung entfernt werden. In der gleichen Operation wird die Gesichtswiederherstellung durchgeführt. So kann eine Heilung vom Krebs mit einer möglichst unauffälligen Narbe erzielt werden.
Im Gesicht gibt es so gut wie keine Hautreserven. Die alleinige Entfernung des Tumors führt somit häufig zu entstellenden, die Funktion des Gesichts beeinträchtigenden Narben. Die plastische Chirurgie bietet mit Gewebeverschiebungen und Hauttransplantationen Techniken, welche die Entfernung selbst größerer Tumore ohne entstellender Narben ermöglichen.
Narben sind nicht entfernbar. Sie können jedoch weniger störend und auffällig gemacht werden.
Die Wiederherstellungschirurgie ist eine medizinisch notwendige Maßnahme und somit eine Versicherungsleistung. Wenn Sie über eine entsprechende Zusatzversicherung verfügen, kann die Behandlung durch PD Dr. Riml für Sie ohne Kosten sein.

Vorher-Nachher-Aufnahmen unserer Patient:innen

Nasenkorrektur

Vorher Nachher

Lidstraffung

Vorher Nachher

Nasenkorrektur

Vorher Nachher

Beratungstermin
vereinbaren