Eingabehilfen öffnen

Gesichtswiederherstellung

Gesichtswieder-herstellung

Mit präziser Wiederherstellungschirurgie hilft PD Dr. Riml Patient:innen, nach Unfällen oder Erkrankungen die natürliche Ästhetik und Funktion des Gesichts zurückzugewinnen – für ein unauffälliges, harmonisches Ergebnis.
Unfälle, Krebserkrankungen oder sichtbare Narben können das ästhetische Erscheinungsbild und die Funktion des Gesichts (z. B. Lidschluss, Sprechen) stark beeinträchtigen. Die Aufgabe der Wiederherstellungschirurgie ist es, die Erkrankung zu heilen und die Operation dabei so unauffällig wie möglich zu gestalten. Viele Patient:innen aus Tirol und Umgebung vertrauen auf die Expertise von PD Dr. Riml bei der Behandlung von Hautkrebs und der Gesichtswiederherstellung.

Wie wird weißer Hautkrebs behandelt?

Weißer Hautkrebs (Basaliom, Plattenepitheliom und andere) sind die häufigsten Krebserkrankungen beim Menschen. Im sonnenexponierten Gesicht kommt der weiße Hautkrebs besonders häufig vor. Anders als viele andere Krebserkrankungen ist der weiße Hautkrebs meist allein durch eine fachkundige Operation dauerhaft heilbar. Je nach Größe des Tumors kann die Entfernung jedoch einen beträchtlichen Gewebedefekt verursachen. Da im Gesicht wenig bis keine Hautreserven vorhanden sind, braucht es die Techniken der plastischen Chirurgie, um das Gesicht so perfekt wie möglich zu rekonstruieren. Dabei wird genau darauf geachtet, die Narben so zu legen, dass sie so unauffällig wie möglich sind. Außerdem liegt ein besonderes Augenmerk darauf, dass die Funktion des Gesichtes so wenig wie möglich beeinträchtigt wird. So kann es gelingen, Patient:innen von teils großen Tumoren zu heilen und trotzdem kaum sichtbare Folgen im Gesicht zu hinterlassen.

Können Narben im Gesicht korrigiert werden?

Im Gesicht sind Narben für uns besonders störend. Sowohl Unfälle als auch Operationen können Narben hinterlassen, die auffällig sind und teilweise auch die Funktion beeinträchtigen. Narben können zwar nicht zum Verschwinden gebracht werden. Jedoch bietet die plastische Chirurgie viele Techniken, um Narben weniger sichtbar zu machen und Funktionsbeeinträchtigungen zu mildern. Bei frischen Narben kann Wundmanagement und Narbenmassage, bei älteren Narben medizinisches Needling oder eine operative Narbenkorrektur weiterhelfen.

Wird die Behandlung von weißem Hautkrebs oder die Narbenbehandlung von der Versicherung übernommen?

Die Behandlung von weißem Hautkrebs und die anschließende Wiederherstellung des Gesichts sind immer medizinisch notwendig. Haben Sie eine Zusatzversicherung, wird der Eingriff meist vollständig von Ihrer Versicherung getragen.

Häufig gestellte Fragen zur Gesichtwiederherstellung

Der weiße Hautkrebs ist die häufigste Krebserkrankung beim Menschen. Besonders das Gesicht als sonnenexponiertes Areal ist betroffen. Der weiße Hautkrebs ist chirurgisch meist heilbar.
Der Tumor kann meist in örtlicher Betäubung entfernt werden. In der gleichen Operation wird die Gesichtswiederherstellung durchgeführt. So kann eine Heilung vom Krebs mit einer möglichst unauffälligen Narbe erzielt werden.
Im Gesicht gibt es so gut wie keine Hautreserven. Die alleinige Entfernung des Tumors führt somit häufig zu entstellenden, die Funktion des Gesichts beeinträchtigenden Narben. Die plastische Chirurgie bietet mit Gewebeverschiebungen und Hauttransplantationen Techniken, welche die Entfernung selbst größerer Tumore ohne entstellender Narben ermöglichen.
Narben sind nicht entfernbar. Sie können jedoch weniger störend und auffällig gemacht werden.
Die Wiederherstellungschirurgie ist eine medizinisch notwendige Maßnahme und somit eine Versicherungsleistung. Wenn Sie über eine entsprechende Zusatzversicherung verfügen, kann die Behandlung durch PD Dr. Riml für Sie ohne Kosten sein.

Beratungstermin
vereinbaren

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch mit PD Dr. Riml und erfahren Sie, wie wir Ihnen bei der Behandlung von weißem Hautkrebs und der Narbenkorrektur helfen können.