Nasenkorrektur
- Ambulant oder stationär: stationär
- Dauer der Operation: ca. 90 bis 150 Minuten
- Art der Betäubung: Vollnarkose
- Ab wann kann man wieder arbeiten: Bürojob 3-5 Tage nach der OP, sonst 2 Wochen nach der OP
- Narben: nach ca. 6 Wochen meist kaum mehr zu sehen
- Sport: ca. 2 Wochen nach der OP, Kontaktsportarten 6 Wochen nach der OP
- Kontrollen: 10 Tage und ca. 6 Wochen nach der OP
- all-in Preis: ab ca. 6000€
Warum eine Nasenkorretur in Tirol bei PD Dr. Riml?
Warum eine Nasenkorretur in Tirol bei PD Dr. Riml?
In Tirol bietet PD Dr. Riml als erfahrener Facharzt für Plastische Chirurgie eine für Sie individuelle Nasenkorrektur auf dem letzten Stand der Wissenschaft an. Damit sind gesundheitlich notwendige Veränderungen, wie Begradigungen der Nasenscheidewand, ebenso möglich, wie ästhetische Formveränderungen der Nase.
D Dr. Riml, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Tirol, bietet maßgeschneiderte Lösungen für Ihre individuelle Augenlidkorrektur an. Ob Oberlidstraffung, Unterlidstraffung oder eine Kombination aus beidem – mit modernsten Techniken und höchster Präzision sorgt er für ein optimales Ergebnis.
Wie funktioniert eine Nasenkorrektur?
Bei der Nasenkorrektur, auch Rhinoplastik genannt, kann zwischen einer geschlossenen und offenen Rhinoplastik unterschieden werden. Bei der geschlossenen Rhinoplastik können alle Schnitte in die Nasenhöhle gelegt werden, es sind somit keine Narben sichtbar. Diese Operationsmethode eignet sich gut für kleinere Korrekturen, wie z.B. die Abtragung von Nasenhöckern. Bei größeren Korrekturen, bietet hingegen die offene Rhinoplastik deutlich bessere Möglichkeiten der Veränderung der Nase und wird daher häufiger eingesetzt. Auch hier liegen die meisten Schnitte in der Nasenhöhle, nur eine kleine Narbe am Nasensteg kann anfangs gesehen werden. PD Dr. Riml führt Nasenkorrekturen meist in Vollnarkose durch.
Was sind medizinische Gründe für eine Nasenkorrektur?
Die Atemluft strömt beim Einatmen durch die Nasenhöhlen und wird dabei angefeuchtet und erwärmt. Eine gestörte Nasenatmung kann sich durch einen verminderten Luftstrom durch eines oder beide Nasenlöcher, eine vermehrte Infektanfälligkeit der oberen Atemwege oder Schnarchen bemerkbar machen. Häufig ist eine Verkrümmung der Nasenscheidewand, oder auch ein Schiefstand der gesamten Nase verantwortlich dafür. In vielen Fällen besteht dies seit der Geburt, manchmal können auch Unfälle verantwortlich sein.
Welche ästhetischen Veränderungen der Nase sind möglich?
Bei jeder Nasenkorrektur achtet PD Dr. Riml darauf, dass die Funktion der Nase erhalten bleibt und die ästhetischen Veränderungen harmonisch ins Gesicht passen. Die ästhetischen Ideale unterscheiden sich zudem deutlich zwischen Männern und Frauen.
Die meisten Patienten beklagen ästhetische Probleme am Nasenrücken: So können hier störende Höcker abgetragen, schiefe Nasenrücken begradigt und die Krümmung des Nasenrückens im Profil angepasst werden. Männer wünschen sich meist einen geraden Nasenrücken, die meisten Frauen finden eine leichte Konkavität, also nach innen Wölbung attraktiver. Auch die Breite des Nasenrückens kann angepasst werden.
Die Nasenspitze ist ebenfalls maßgeblich für die Ästhetik der Nase verantwortlich. Die Spitze kann angehoben und somit der Winkel zwischen Lippe und Nase verändert werden. Ebenso kann sie zarter gemacht, oder in anderen Fällen markanter werden. Dazu werden die Nasenknorpel teils verschmälert, teils werden aus der Nasenscheidewand Knorpeltransplantate gewonnen und Konturen somit verstärkt.
Bei einer zu großen Nase müssen alle Teile des Nasengerüsts angepasst werden.
Eine für jedes Gesicht individuell geplante Nasenkorrektur kann Makel beseitigen und das Gesicht bedeutend attraktivieren.






MEHR ANZEIGEN


















Ablauf der Nasenkorrektur
Nachsorge der Nasenkorrektur
Ca. 2 Wochen sollten Sie sich körperlich schonen und auf Sport, Sonnenbäder und Saunagänge verzichten. Kontaktsportarten sollten Sie für 6 Wochen nach der OP meiden. Sie müssen damit rechnen, dass man Ihnen Ihre Operation aufgrund von Blutergüssen oder Schwellungen einige Tage ansehen wird. Wenn Sie möchten, ist die Arbeit in einem Bürojob auch in dieser Zeit möglich. Etwa 10 Tage nach der Operation werden Ihnen bei der ersten Kontrolle die Fäden gezogen und die Schiene entfernt. Etwa 2 Wochen nach der Operation können Sie fast jede Arbeit wieder normal ausführen. Sie sollten jedoch auf konsequenten Sonnenschutz achten. PD Dr. Riml wird Sie auch ausführlich über die Narbenpflege beraten. Bei der Abschlusskontrolle, etwa 6 Wochen nach dem Eingriff, ist bei den meisten Patienten bereits das Endresultat erreicht.
Häufig gestellte Fragen zur Nasenkorrektur
Wie lange dauert eine Nasenkorrektur?
Je nachdem, was an der Nase verändert werden soll, dauert die Operation zwischen 60 und 150 Minuten.