Eingabehilfen öffnen

Bauchdeckenstraffung

Bauchstraffung in Tirol

Die Bauchdeckenstraffung ist ein operativer Eingriff, der überschüssige Haut und Fett im Bauchbereich entfernt. Überdies kann im gleichen Eingriff die Bauchmuskulatur gestrafft werden, und eventuell vorhandene Brüche (Nabelbruch und andere) saniert werden. Sie wird oft von Menschen in Betracht gezogen, die nach einer Schwangerschaft, erheblichem Gewichtsverlust oder einfach im Laufe der Zeit unter schlaffer Haut leiden.

Welche Möglichkeiten bietet eine Bauchdeckenstraffung bei riml aesthetics in Tirol

Ist Ihre Bauchhaut erschlafft, oder ist vermehrt Fettgewebe am Bauch eingelagert, kann Ihnen eine Bauchdeckenstraffung helfen. Bei diesem Eingriff wird überschüssige Haut und Fettgewebe entfernt und die Bauchdecke dauerhaft gestrafft. Dies ist besonders häufig nach einem starken Gewichtsverlust, oder auch nach der Schwangerschaft nötig.

Wie kann eine Bauchdeckenstraffung bei riml aesthetics in Tirol unerwünschte Schwangerschaftsfolgen am Bauch korrigieren?

Schwangerschaften verändern leider häufig die Bauchdecke negativ: Durch die Dehnung der Bauchdecke in der Schwangerschaft entstehen häufig Dehnungsstreifen, die ausgedehnte Haut bildet sich oft unzureichend zurück. Veränderte Lebensumstände und weniger Zeit für Sport können zu vermehrter Fetteinlagerung am Bauch führen. Überdies führt jede Schwangerschaft zwangsläufig zu einer sogenannten Rektusdiastase, also einem Auseinanderweichen der geraden Bauchmuskeln. Dies macht sich durch einen Verlust der Taille, einer Instabilität der Bauchdecke und dadurch bemerkbar, dass der Bauch auch längere Zeit nach der Geburt wie ein Schwangerschaftsbauch aussieht.
Eine Bauchdeckenkorrektur, ein sogennantes „mummy-makeover“, kann bei vielen Patientinnen nicht nur die negativen Folgen der Schwangerschaft beseitigen, oft sehen diese Patientinnen besser aus als vor der Schwangerschaft.

Welche Narben sind für eine Bauchdeckenstraffung nötig?

Die Narbe einer Bauchdeckenstraffung liegt oberhalb der Schamgrenze. Das Ausmaß der Korrektur bestimmt ihre Länge. Sie lässt sich jedoch meist mühelos unter der Unterwäsche verstecken. Manchmal ist auch noch eine Narbe um den Nabel nötig, die jedoch binnen kurzer Zeit unauffällig verheilt.

Wie läuft eine Bauchdeckenstraffung bei riml aesthetics in Tirol ab?

PD Dr. Riml wird Sie genau untersuchen und die OP mit Ihnen zusammen planen. Ebenso ist die Erhebung von medizinischen Daten, von eingenommenen Medikamenten und möglicherweise vorhandenen Allergien wichtig, um das OP-Risiko so klein wie möglich zu halten.

Sie werden von PD Dr. Riml umfassend über die Operation, die möglichen Risken und den Ablauf nach der Operation aufgeklärt werden. Ebenso erfolgt die Aufklärung über die Narkose durch unsere erfahrenen Anästhesisten.

Die Bauchdeckenstraffung wird bei riml aesthetics in Tirol in Vollnarkose durchgeführt. Wir empfehlen Ihnen, nach der OP eine Nacht in unseren Beauty apartments zu bleiben. Am Folgetag wird Sie PD Dr. Riml nochmals untersuchen, und Ihnen den weiteren Ablauf im Detail schildern.
Nach der Bauchdeckenstraffung empfehlen wir Ihnen das Tragen von einer Bauchbinde für 6 Wochen. Duschen ist meist am ersten Tag nach der Oberschenkelstraffung wieder möglich. Die meisten PatientInnen, die keiner körperlich schweren Arbeit nachgehen, sind einige Tage nach der Bauchdeckenstraffung wieder arbeitsfähig. Sport ist nach etwa 4 Wochen wieder möglich. Üblicherweise sind Nachkontrollen zwei und 12 Wochen nach der OP vorgesehen.

Das Endergebnis der Bauchdeckenstraffung ist nach etwa 3 Monaten erreicht.

Vorher Nachher
Vorher Nachher

Nachsorge der Bauchdeckenstraffung

Die ersten Tage sollten Sie sich körperlich schonen und auf Sport, Sonnenbäder und Saunagänge verzichten. Die Arbeit in einem Bürojob ist schon wenige Tage nach der OP möglich. Etwa zwei Wochen nach der Operation erfolgt die erste Wundkontrolle. Etwa 4 Wochen nach der Operation können Sie Sport und körperlich anstrengende Arbeit wieder aufnehmen. Sie sollten jedoch auf konsequenten Sonnenschutz achten. Für eine optimale Heilung erhalten Sie eine ausführliche Beratung zur Narbenpflege und Nachsorge von PD Dr. Riml. Die Abschlusskontrolle ist meist 3 Monate nach der OP vorgesehen.

Kosten einer Bauchdeckenstraffung in Tirol

Die Kosten einer Bauchdeckenstraffung hängen von verschiedenen Faktoren ab. So hat die OP-Technik, die aktuellen anatomischen Gegebenheiten und Vorerkrankungen Einfluss auf den Preis der Operation. Wir erstellen jeder Patientin / jedem Patienten vor der Operation einen genauen Kostenvoranschlag, der das Vorgespräch, die Operation mit allen verwendeten Materialien und Medikamenten, eine Übernachtung in unseren Beauty Apartments mit Vollverpflegung und alle nötigen Nachkontrollen bis zum Abschluss der Wundheilung enthält. Somit können Sie vorher entscheiden, ob Sie sich die Operation leisten wollen oder nicht. Aufgrund der Unabhängigkeit von riml aesthetics mit eigenem Operationssaal und den auseigenen Beauty Apartments , können wir Ihnen sehr faire und höchst konkurrenzfähige Preise bieten. Und das bei exzellenter Qualität, optimaler Betreuung und größtmöglichem Komfort.

Häufig gestellte Fragen zur Bauchdeckenstraffung

Eine Bauchdeckenstraffung dauert normalerweise ca. 90 Minuten.
Eine Bauchdeckenstraffung verursacht meist nur leichte bis mäßige Schmerzen. Dies können mit Schmerzmittel sehr gut bekämpft werden. Die meisten PatientInnen nehmen für 3 bis 7 Tage Schmerzmittel ein.
In den meisten Fällen können die Narben so gelegt werden, dass sie unter der Unterwäsche versteckt sind.
Eine Bauchdeckenstraffung ist eine häufig durchgeführte Routineoperation. Trotzdem werden nach der Operation Schwellungen, Schmerzen und Blutergüsse auftreten. Ebenso besteht das Risiko für Infekte, Nachblutungen und weitere Komplikationen. PD Dr. Riml wird Ihnen Ihr individuelles Risiko im persönlichen Aufklärungsgespräch genau schildern.
Die Kosten einer Operation sind von vielen Faktoren, wie der Operationstechnik und dem individuellen Risiko (Vorerkrankungen, Medikamente, Voroperationen) abhängig. Die Kosten Ihrer Operation wird Ihnen PD Dr. Riml im Zuge des unverbindlichen Beratungsgesprächs nennen. Sie müssen mit Kosten ab €6500.- rechnen.

Beratungstermin
vereinbarung

Interessieren Sie sich für einer Bauchdeckenstraffung? Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch mit PD Dr. Riml und erfahren Sie mehr über Ihre individuellen Möglichkeiten.