Oberarmstraffung
Armlift in Tirol
- Ambulant oder stationär: ambulant
- Dauer der Operation: ca. 60 bis 90 Minuten
- Art der Betäubung: Dämmerschlaf
- Ab wann kann man wieder arbeiten: Bürojob 2-5 Tage nach der OP, sonst 3 Wochen nach der OP
- Narben: je nach Wunsch an der Arminnenseite oder -rückseite
- Sport: 3 bis 6 Wochen nach der OP
- Kontrollen: 2 und ca. 12 Wochen nach der OP
- all-in Preis: ab ca. 4500€
Welche Möglichkeiten bietet eine Oberarmstraffung bei riml aesthetics in Tirol
Im Laufe des Lebens verlieren die Arme die jugendliche Straffheit. Manchmal lagert sich an den Armen auch vermehrt Fett an. Eine Oberarmstraffung kann diese Probleme dauerhaft lindern.
Dabei werden meist in Dämmerschlafnarkose die Hautüberschüsse entfernt. Vermehrte Fettüberschüsse machen manchmal eine gleichzeitige Fettabsaugung nötig. Die Haut wird wieder vernäht und der Oberarm so dauerhaft gestrafft.
Welche Narben sind für eine Oberarmstraffung nötig?
Wie läuft eine Oberarmstraffung bei riml aesthetics in Tirol ab?
PD Dr. Riml wird Sie genau untersuchen und die OP mit Ihnen zusammen planen. Ebenso ist die Erhebung von medizinischen Daten, von eingenommenen Medikamenten und möglicherweise vorhandenen Allergien wichtig, um das OP-Risiko so klein wie möglich zu halten.
Sie werden von PD Dr. Riml umfassend über die Operation, die möglichen Risken und den Ablauf nach der Operation aufgeklärt werden. Ebenso erfolgt die Aufklärung über die Narkose durch unsere erfahrenen Anästhesisten.
Die Oberarmstraffung wird bei riml aesthetics in Tirol meist in Dämmerschlafnarkose ambulant durchgeführt.
Nach der Oberarmstraffung empfehlen wir Ihnen das Tragen von Kompressionsärmeln für 6 Wochen. Duschen ist meist am ersten Tag nach der Oberarmstraffung wieder möglich. Die meisten PatientInnen, die keiner körperlich schweren Arbeit nachgehen, sind einige Tage nach der Oberarmstraffung wieder arbeitsfähig. Sport ist nach etwa 3 Wochen wieder möglich. Üblicherweise sind Nachkontrollen zwei und 12 Wochen nach der OP vorgesehen.
Das Endergebnis der Oberarmstraffung ist nach etwa 3 Monaten erreicht.
Nachsorge der Oberarmstraffung
Kosten einer Oberarmstraffung in Tirol
Häufig gestellte Fragen zur Oberarmstraffung
Wie lange dauert eine Oberarmstraffung?
Ist eine Oberarmstraffung schmerzhaft?
Bleibt nach der Oberarmstraffung eine sichtbare Narbe zurück?
Welche Risken bestehen bei einer Oberarmstraffung?
Wieviel kostet eine Oberarmstraffung?
Beratungstermin
vereinbarung
Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung zur Oberarmstraffung in Tirol – Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin bei PD Dr. Riml!