Operative Versorgung eines Mittelhandbruchs

Mittelhandbruch

Brüche der Mittelhandknochen

Ein Mittelhandbruch ist eine häufige Sportverletzung. Besonders beim Wintersport brechen diese Knochen beim Sturz auf die Hand.

Wie jeder Knochenbruch kann ein Mittelhandbruch auch mit einem Gips geheilt werden. Jedoch ist in vielen Fällen eine Operation von Vorteil:

  • Wenn der Bruch ins Gelenk reicht, ist eine Operation von Vorteil, um eine spätere Arthrose zu verhindern.
  • Wenn der Bruch schräg verläuft, sind diese Brüche meist instabil und heilen im Gips nur schlecht.
  • Wenn Ihre Hand schnell wieder einsatzfähig sein soll.
  • Wenn Ihnen die Optik Ihrer Hand wichtig ist, weil ein im Gips behandelter Mittelhandbruch oft zu einer Veränderung des Aussehens der Hand führt. Die Knöchel am Übergang zu den Fingern sind so verändert, die Hand wirkt manchmal entstellt.

Wie läuft eine Operation eines Mittelhandbruchs ab?

Die Operation wird in der Privatklinik Hochrum in der Regel noch am Tag des Unfalls durchgeführt. Lange Wartezeiten auf die Operation müssen Sie nicht in Kauf nehmen, die Heilung kann dann umso schneller beginnen. Es wird entweder in Vollnarkose operiert, oder es wird vom Narkosearzt der verletzte Arm betäubt (Plexusanästhesie). Hier sind Sie bei der Operation wach, fühlen jedoch keine Schmerzen. Natürlich ist aber auch hier auf Wunsch ein Dämmerschlaf möglich.

Bei der Operation wird zuerst der Mittelhandbruch wieder eingerenkt. Dann werden die Bruchstücke in der richtigen Position fixiert. Dies kann mit Platten oder Schrauben aus Titan, selten auch mit Metallstiften gemacht werden. Im Anschluss erhalten Sie einen Gips, den Sie meist für zwei Wochen tragen. Häufig beginnt die Therapie jedoch schon ein paar Tage nach der Operation. Das heisst, Sie dürfen die Hand schon nach dieser Zeit bewegen. Dadurch kann die spätere Funktion drastisch verbessert werden. Der volle Kraftaufbau beginnt sechs Wochen nach der Operation.

Sowohl Abklärung als auch die Operation wird von Patienten mit Zusatzversicherung von der Versicherung übernommen. Auch Patienten ohne Zusatzversicherung können für die Operation an der Privatklinik Hochrum aufzahlen.

Wenn Sie den Verdacht auf einen Mittelhandbruch haben, oder Sie eine Zweitmeinung wünschen, erreichen Sie uns telefonisch unter +43-512-209045. Nähere Informationen zur Privatklinik Hochrum finden Sie hier.