
Plastische und Ästhetische Chirurgie in der Beritklinik
Die Beritklinik in Speicher/AR
Die Beritklinik ist eine moderne Privatklinik auf höchstem Niveau in Speicher, nahe St. Gallen. Auf den Hügeln des Appenzeller Landes, mit Blick über den Bodensee. Während die Beritklinik bislang hauptsächlich für Orthopädische Chirurgie bekannt war, ist nun mit PD Dr. Riml auch ein Spezialist der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie dort tätig.
PD Dr. Riml verfügt in der Beritklinik sowohl über Belegbetten und OP-Kapazität. Zudem ist seine Schweizer Privatordination im gleichen Haus untergebracht. Hier können Beratungsgespräche, Nachkontrollen, aber auch minimalinvasive ästhetische Behandlungen durchgeführt werden.
Was bietet PD Dr. Riml in der Beritklinik an?
In der Beritklinik bietet Ihnen PD Dr. Riml das komplette Spektrum der plastischen, ästhetischen und rekonstruktiven Chirurgie an. Dazu gehören beispielsweise:
- Brustchirurgische Eingriffe: Brustvergrösserung, Bruststraffung, Brustverkleinerung, Brustwiederherstellung, Männerbrustkorrektur
- Körperstraffung: Bauchstraffung, Oberschenkellift, Oberarmlift, „Mummy-Makeover“ nach Schwangerschaften
- Fettabsaugung und Lipofilling
- Gesichtschirurgische Eingriffe: Lidkorrekturen, Nasenkorrekturen, Facelift
- Handchirurgie
- Behandlung und Wiederherstellung bei weissem oder schwarzem Hautkrebs
- Wiederherstellungschirurgie nach Unfällen, Verbrennungen oder Tumorerkrankungen
- Minimalinvasive ästhetische Behandlungen: Fadenlift, Faltenunterspritzung, Hyaluronsäure
Wer kann sich von PD Dr. Riml in der Beritklinik behandeln lassen?
In der Beritklinik kann PD Dr. Riml sowohl Heilbehandlungen als auch Selbstzahlereingriffe anbieten. Heilbehandlungen sind Eingriffe, die zumindest zum überwiegenden Teil der Gesundheit dienen, und daher von der Krankenkasse übernommen werden. Dazu gehören beispielsweise die Behandlung oder Nachbehandlung von Tumorerkrankungen und Unfällen. Auch Brustverkleinerungen, Nasenkorrekturen, Straffungsoperationen und vieles mehr können im Einzelfall von der Krankenkasse übernommen werden. Hier erstellt Ihnen PD Dr. Riml ein medizinisches Gutachten. Dieses prüft, ob es sich hier in erster Linie um einen medizinisch notwendigen oder einen schönheitschirurgischen Eingriff handelt. Der Vertrauensarzt Ihrer Versicherung entscheidet dann über die Leistungspflicht in Ihrem Fall.
Die Beritklinik ist zwar eine Privatklinik, trotzdem steht sie allen Versicherten offen. Somit können Heilbehandlungen von folgenden Versicherten durchgeführt werden:
- Schweizer Versicherung Allgemeine Klasse
- Schweizer Versicherung Halbprivate Klasse
- Schweizer Versicherung Private Klasse
- jede private Versicherung mit Abdeckung von Behandlungen in der Schweiz (viele deutsche und österreichische Privatversicherungen)
Darüber hinaus stehen alle Operationen als Selbstzahlereingriffe zur Verfügung, wenn die Krankenkasse den Eingriff nicht übernimmt.
Wie kann ich einen Termin vereinbaren?
Sie können sich direkt einen Termin in der Beritklinik bei PD Dr. Riml vereinbaren. Nur wenn Sie eine Versicherung nach dem Hausarztmodell haben, und es sich Ihrer Meinung nach um einen medizinisch notwendigen Eingriff handelt, ist eine Zuweisung über Ihren Hausarzt nötig.
Terminvereinbarungen sind telefonisch unter +41 71 335 06 54, per Fax unter +41 71 335 06 41, per Mail unter praxis@dr-riml.com oder über das Eingabeformular möglich.
Die Beritklinik ist vor allem aus der Ostschweiz, aus Süddeutschland, dem Lichtenstein und Vorarlberg aus per Auto und den öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen. Parkplätze stehen in der Tiefgarage der Klinik in ausreichender Zahl kostenlos zur Verfügung.