Schönheitschirurgie

Schönheitschirurgie ist in aller Munde und Dauerthema in den Medien. Immer mehr Menschen wollen sich den Wunsch erfüllen, jünger auszusehen oder ihrem Schönheitsideal näher zu kommen. Sie sind dafür bereit, Injektionen, Behandlungen und Operationen auf sich zu nehmen. Was die meisten jedoch nicht wissen: Der Begriff „Schönheitschirurg“ ist nicht geschützt.

Was ist Schönheitschirurgie?

Somit kann sich jeder Arzt als „Schönheitschirurg“ bezeichnen, egal ob er dafür ausgebildet ist, oder nicht. Nicht selten kommt es so zu vermehrten Komplikationen oder sogar Behandlungsfehlern und die ästhetische Chirurgie kommt in Verruf.

Anders als der Begriff „Schönheitschirurg“ ist jedoch der Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie gesetzlich geschützt. Nur wer eine mindestens sechsjährige, streng geregelte Facharztausbildung durchlaufen hat und eine Facharztprüfung abgelegt hat, darf sich Facharzt für Plastische Chirurgie nennen. Die „Schönheitschirurgie“, besser ästhetische Chirurgie genannt, ist neben der Wiederherstellungschirurgie, Handchirurgie und Verbrennungschirurgie eine der Fachbereiche der Plastischen Chirurgie. Während andere Fachärzte lediglich für Teilbereiche der Schönheitschirurgie ausgebildet wurden, so zum Beispiel der HNO Facharzt für die Nasenkorrektur oder der Hautarzt für die Lasertherapie, so ist der Facharzt für Plastische Chirurgie als einziger für die gesamte Schönheitschirurgie ausgebildet.

Wie finden Sie einen guten Schönheitschirurgen?

Die österreichische Gesellschaft für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie (ÖGPÄRC) ist die Vereinigung aller in Österreich tätigen Plastischen Chirurgen. Auf ihrer Homepage können Sie einen Überblick über alle österreichischen Schönheitschirurgen finden.

Unter den verschiedenen Kollegen, die Schönheitschirurgie anbieten, können folgende Kriterien Ihre Auswahl erleichtern:

  • Klinische Erfahrung
  • Auslandsaufenthalte
  • Angaben über regelmässige Fort- und Weiterbildung
  • hatte oder hat der Schönheitschirurg einmal eine Oberarztstelle oder leitende Stelle an einer grossen plastisch-chirurgischen Klinik inne?
  • wissenschaftliche Erfahrung
  • Zusatzausbildungen
  • legt der Schönheitschirurg seine Operationszahlen offen?

Natürlich ist auch der persönliche Zugang zu „Ihrem“ Arzt extrem wichtig. Dies finden Sie am leichtesten bei einem persönlichen Beratungsgespräch heraus. Wenn Sie Interesse an einem Termin bei PD Dr. Riml haben, können Sie einen Termin telefonisch unter +43-512-209045, via Kontaktformular oder per Mail (praxis@dr-riml.com) vereinbaren.